Hintergrund

Hintergrund über mich und dieses Angebot.

Wer schreibt hier?

Nach meiner Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker und einem Studium der Elektrotechnik bin ich seit vielen Jahren als Ingenieur in den Bereichen Luftfahrt und Organisation tätig.

Privat faszinieren mich die heutigen Möglichkeiten zur Automatisierung der Abläufe in Haus und Wohnung. 2009 habe ich begonnen, mich intensiver mit dieser Thematik zu beschäftigen.

Unabhängigkeit

„SMART WOHNEN in Stern’s Haus“ (smart-wohnen.org) ist ein rein privates Projekt, das vollkommen kostenlos und werbefrei angeboten wird. Es verfolgt keine kommerziellen Ziele und steht in keiner geschäftlichen Verbindung zu Unternehmen. Ich erhalte im Zusammenhang mit meinen Veröffentlichungen keinerlei Vergünstigungen und würde diese auch nicht annehmen, sofern sie mir angeboten würden.

Zielsetzung dieser Website

Die hier hinterlegten Beiträge sind quasi die Dokumentation eines Teils meiner eigenen Lösungen, die ich veröffentliche, damit sie anderen Nutzern ggf. eine Hilfe sind. Sie stellen sicher nur eine Lösungsmöglichkeit unter vielen dar und sind eher als Anregungen gedacht. Die Tutorials haben keinen Anspruch, „allgemeingültige Kochrezepte“ für alle möglichen Anwendungsfälle respektive andere Smart-Home-Konfigurationen als meine zu sein.

Aus Zeitgründen und aufgrund der „Schnelllebigkeit“ in diesem Themenfeld, insbesondere bei Software, ist es mir nicht möglich, die älteren Beiträge immer auf einem aktuellen Stand zu halten. Wichtige Anpassungen versuche ich jedoch möglichst einzupflegen.

Obsolete Tutorials werden nicht gelöscht. Sie sind über die Navigation in der Fußleiste, die Blogansicht oder über die Suche zu finden. In den jeweiligen Beiträgen ist oben in einer roten Box der Grund für die Obsoleszenz beschrieben. Die Anleitungen funktionieren möglicherweise nach wie vor, die obsoleten Tutorials werden aber nicht mehr aktualisiert und überwiegend sind Kommentare nicht mehr möglich.

Ich freue mich, wenn die Beiträge auch anderen von Nutzen sind, bitte jedoch um Verständnis, dass alle Hinweise, Anleitungen, Schaltungen und Software so angeboten werden, „wie sie sind“.

Auf direkte Anfrage oder bei einem Kommentar im jeweiligen Beitrag unterstütze ich gerne, kann dies aber nur im Rahmen meiner begrenzten Freizeit leisten, wofür ich um Verständnis bitte.

Viel Spaß beim Stöbern.
Jens-Peter Stern

Lizenzierung


Meine Projekte sind unter der „Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz“ lizenziert, was im Kern bedeutet, dass sie für beliebige, nicht kommerzielle Zwecke geteilt und weiter bearbeitet werden dürfen, wenn ich als Urheber genannt werde und die Weiterverbreitung (auch von Weiterentwicklungen) unter derselben Lizenz wie das Original erfolgt. Ggf. bestehende Lizenzrechte Dritter bleiben hiervon unberührt. Die genauen Bestimmungen stehen im Lizenzvertrag, der mit dem folgenden Logo verlinkt ist…

Creative Commons Lizenzvertrag

Haftungsausschluss

Die Verwendung meiner Hinweise, Anleitungen, Schaltungen und Software erfolgt auf eigenes Risiko. Ich übernehme hierfür keinerlei Gewährleistung bzw. Haftung!

Für die Einhaltung der einschlägigen technischen Vorschriften ist jeder Anwender selbst verantwortlich!