Homematic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben (Raspberry Pi OS 5.01)
Da ich seit einiger Zeit auf openHAB und Grafana zur Datenaufzeichnung und Visualisierung umgestiegen bin und den CCU-Historian derzeit nicht nutze, wird das…
Homematic – Withings Sleep in die Hausautomatisierung einbinden
Dieser Beitrag ist obsolet, da ich das zwischenzeitlich über den NEO-Server gelöst habe. Das Verfahren sollte aber nach wie vor funktionieren. Der Artikel…
HomeMatic – Klingel etwas anders
Dieser Beitrag ist obsolet, da es zwischenzeitlich – z.B. mit dem HM-Sen-DB-PCB und HmIP-DSD-PCB – systeminterne Lösungen gibt. Er wird nicht mehr aktualisiert.…
HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben (Raspbian Stretch)
Dieser Beitrag ist zwischenzeitlich obsolet, da die beschriebenen Softwareanteile veraltet sind. Er wird nicht mehr aktualisiert. Die Kommentare wurden geschlossen. Mit Raspbian Stretch…
HomeMatic – Stromzähler mit Hoch- und Niedertarif
Dieser Beitrag ist obsolet, da er auf einem Fremdbeitrag basiert und seit Jahren inhaltlich unverändert ist. Er wird nicht mehr aktualisiert. Die Kommentare…
HomeMatic – Defektes Gerät finden (Duty Cycle)
Dieser Beitrag ist obsolet, da es – z.B. mit dem ELV Funk-Analyser EQ3-RFA oder dem AskSin Analyzer – zwischenzeitlich pragmatischere Lösungen gibt. Er…
HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben (Raspian Jessie)
Dieser Beitrag ist zwischenzeitlich obsolet, da die beschriebenen Softwareanteile veraltet sind. Er wird nicht mehr aktualisiert. Die Kommentare wurden geschlossen. Durch die Verwendung…
HomeMatic – Zähler mit Hilfe der FAST EnergyCam auswerten
Dieser Beitrag ist obsolet, da er auf einem Fremdbeitrag basiert und seit Jahren inhaltlich unverändert ist. Er wird nicht mehr aktualisiert. Die Kommentare…
Linux SAT-Receiver mit AIO CREATOR NEO steuern
Dieser Beitrag ist obsolet, da wir zwischenzeitlich einen anderen Linux-Receiver nutzen und diesen über dessen User-Interface in die AIO-Fernbedienung eingebunden haben. Er wird…
HomeMatic – CCU Abstürze durch zu viele Skriptvariablen verhindern
Dieser Beitrag ist zwischenzeitlich obsolet, da das CCU-Firmware-Problem seit längerer Zeit behoben ist. Er wird nicht mehr aktualisiert. Die Kommentare wurden geschlossen. Mittlerweile…